Eine gute Forschungsfrage formulieren – Beispiele & Tipps
Mit der Forschungsfrage schaffst du den Ausgangspunkt für deine wissenschaftliche Arbeit. Sie wird in der Einleitung auf den Punkt gebracht, die Antwort gibst du im Fazit. Eine wissenschaftliche Forschungsfrage formulieren, und ein Thema ausgehend davon bearbeiten, kannst du schon in einer Hausarbei...
Mit unseren Tipps den Aufbau der Hausarbeit erfolgreich meistern!
Hausarbeiten sind ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Studiengangs. Insbesondere bei den ersten Hausarbeiten, die du während deines Studiums anfertigen musst, kann da eine gewisse Herausforderung darstellen. Doch lass dich keinesfalls verunsichern, wie so oft, gilt auch hier das Motto: Übung ma...
Exzerpieren - Definition, Arten, Tipps
Wie soll ein gelungenes Exzerpt aussehen? An der Hochschule wirst du über kurz oder lang mit dem Exzerpieren konfrontiert werden. Dabei setzt du dich kritisch mit einem bestehenden Text von wissenschaftlicher Relevanz auseinander. Du kannst ein Exzerpt über eine bestimmte Vorlesung schreiben, in Sti...
Gliederung der Hausarbeit: Struktur| Tipps| Beispiele
Die Gliederung einer Hausarbeit ist wichtig, um sich für den Teil des Ausarbeitens eines schriftlichen Referats viel Zeit einzusparen. Durch die Gliederung deiner Hausarbeit schaffst du eine logisch nachvollziehbare Struktur, welche beim Leser deiner Arbeit für die nötige Konzentration sorgt. In die...
Einleitung der Hausarbeit: Mit unseren Tipps gelingt es!
Die Einleitung der Hausarbeit erleichtert es dem Leser, das Thema der Arbeit zu begreifen und sich in die Materie einzulesen. Idealerweise beantwortest du zu Beginn bereits die wichtigsten Fragen zu dem „Warum“ der Arbeit – stellst also das Thema vor und skizzierst einen groben Überblick darüber, wi...
Exposé für Deine Bachelorarbeit ✔ Bestandteile ✔ Vorteile
Der Begriff Exposé ist ein französisches Wort, das übersetzt so viel wie Darstellung bedeutet. Im englischsprachigen Raum nennt man diese Textform auch Proposal. Damit ist eigentlich schon gesagt, worum es geht. Im Exposé gibst du einen Überblick über das ganze Projekt deiner Bachelorarbeit, beginne...
Effiziente Literaturrecherche in Datenbanken
Bei der wissenschaftlichen Arbeit kommst du um eine systematische Literaturrecherche nicht herum – denn nur so verschaffst du dir eine Übersicht über die vorhandene Literatur, aus der sich Forschungslücken und Fragestellungen ableiten lassen. Die Literaturrecherche ist also der erste Schritt bei Sem...